BNE-Treff Header 2021 1200x800
Rückblick BNE-Treff: BNE in leichter und einfacher Sprache

Am 04. Oktober haben wir uns, wie an jedem ersten Montag, zum BNE-Treff getroffen. Dieses Mal wurde sowohl online als auch vor Ort. Es war richtig schön mit einem Teil der Teilnehmer vor Ort zu treffen zu können. Für den Input hatten die erfahrene Referentin Frau Dipl.-Biol. Gülcan Nitsch eingeladen.

Das Thema „BNE in leichter und einfacher Sprache“ war sehr spannend! Der informativen Vortrag und anschaulichen Beispielen von Frau Nitsch konnte uns das Thema gut näherbringen. Durch ihren Input haben wir beispielsweise erfahren, was der Unterschied zwischen leichter und einfacher Sprache ist. Bei der Entwicklung von neuen Materialien ist es wichtig genau auf die Unterschiede zu achten.

In dem nächsten Teil hat die Impulsgeberinnen zahlreiche Beispiel über Ihre Erfahrung über die diversen Bildungsveranstaltungen mit Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Durch die Beispiele wurde klar, wie wichtig einfache Sprache ist.

Nach den ausführlichen Beiträgen kam der spannende Austausch zwischen Referentinnen und den engagierten Zuhörer:innen. Es wurde über praktische Anwendung der einfachen Sprache in Hinblicke auf die Migrationen diskutiert.

Was wir von dem Treffen mitnehmen werden ist auf jeden Fall eine Menge an detaillierten praktische Informationen. Ein paar anschaulich Beispiele in einfacher Sprache wollen wir mit euch teilen:

https://yesilcember.eu/wp-content/uploads/2017/07/Umwelt-Woerterbuch_TR_DE_PDF.pdf

https://yesilcember.eu/wp-content/uploads/2016/09/Broschuere_Energiesparbuch_TR-DE.pdf

Rückblicke

Group picture
Review: Erasmus+ Training Course "TransFORMATIVE education for Ecological Sustainability"

Rückblicke

Group picture 1
Review: Erasmus+ Training Course "TransFORMATIVE education for Social Justice"

Rückblicke

3
Rückblick: Bildungsangebote „Globales Lernen & die sozialökologische Transformation“ (Sept. bis Dez. '22)

Rückblicke

Bild 2
Rückblick: "Imperiale Lebensweise & die sozialökologische Transformation" in Kooperation mit M-Latts e.V. (Jan.- Aug. '22)

Rückblicke

HEADER_Bildungscamp-2022_mit-Ort-Foto-e1658327364133
Rückblick: Bildungscamp 2022 "Global nachhaltige Ernährung"

Rückblicke

332439707_926630088349023_7321431527045314376_n
Rückblick: Schulische Workshops 2022 mit Schwerpunkt „Nachhaltige Ernährung“
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!