BNE-Treff am 08. Juli 2020

BNE in Zeiten von Corona – ein Videoclip für die Arbeit mit Schüler:innen mit Marc Scheibner/Referent Leipzig

„Nenne die drei schönsten und schwierigsten Situationen, Ereignisse und Erfahrungen für dich während des Corona-Lockdowns.“ Mit dieser Aufgabe begann der teils emotionale Einstieg in das brandaktuelle Thema Corona & Nachhaltigkeit.

Da aber auch die Bildungsarbeit der Zivilgesellschaft (CAMBIO e.V. und viele andere Vereine sachsenweit) stark von Corona betroffen war und ist, reflektierten wir kritisch den Video-Clip „Zusammenhang von Klimakrise und Corona“. Wir diskutierten die Einsatzmöglichkeiten an Schulen und inhaltlichen Grenzen des Clips, z.B. dass er zwar kompakt und klar die Zusammenhänge erklärt, aber dass nachhaltige Digitalisierung nicht angesprochen wird oder nicht erwähnt wird, dass die Darstellung zu verkürzt ist und die globale Vernetzung nicht nur den CO2-Ausstoß erhöht, sondern auch eine wichtige Einkommensmöglichkeit für viele Menschen weltweit ermöglicht (in Form von Tourismus + Warenverkehr). Aber macht euch gerne selbst ein Bild: https://www.youtube.com/watch?v=_bYJBNfnKdY&t=95s

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Rückblicke

HEADER_Bildungscamp-2022_mit-Ort-Foto-e1658327364133
Bildungscamp "Global nachhaltige Ernährung" 2022

Vereinsneuigkeiten

Weltladenbefragung
Weltladen Bedarfsanalyse von Weltläden in Sachsen

Rückblicke

332439707_926630088349023_7321431527045314376_n
Schulische Workshops 2022  mit Schwerpunkt „Nachhaltige Ernährung“

Rückblicke

HEADER-PAD22-06
Rückblick Political Art Days 2022 - Das Gute Leben für alle weltweit!

Vereinsneuigkeiten

BFD-Logo
freie Stellen bei CAMBIO: BFD und Praktikum
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!