D3.2
So. 13:00-14:30 – WORKSHOP: “The future is on our plate”

Mit Barbara Carneiro & Mariana Vidal (BluoVerda e.V.) (Small Room) (en)

Der von BluoVerda, einer Bildungsorganisation der Diaspora mit Sitz in Dresden, veranstaltete Workshop gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Lebensmittelauswahl und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu überdenken. Anhand von ansprechenden, praktischen Materialien konnten wir alle einen typischen Teller genau betrachten und den ökologischen Fußabdruck unserer Mahlzeiten berechnen – einschließlich CO₂-Emissionen, Wasserverbrauch und Landverbrauch. Diese Übung öffnete uns die Augen und erinnerte uns daran, dass es von Vorteil ist, saisonal und regional zu essen und, wenn möglich, Bio-Produkte zu wählen.

Im Rahmen des Workshops lernten wir auch kreative Wege zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung kennen, wie die Initiativen Foodsharing und die Tafel.

Eine wichtige Erkenntnis aus unserer Diskussion war der Konsens, dass es zwar auf die Wahl der Lebensmittel durch den Einzelnen ankommt, echte Fortschritte aber vor allem von Veränderungen auf institutioneller und politischer Ebene abhängen. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass Unternehmen und Regierungen Richtlinien und Vorschriften erlassen müssen, die umweltfreundliche Lebensmittelpraktiken unterstützen.

Insgesamt war der Workshop eine informative und motivierende Erfahrung, die allen Teilnehmenden sowohl praktische Tipps als auch eine umfassendere Sichtweise darüber vermittelte, wie unsere täglichen Entscheidungen zur Gesundheit unseres Planeten beitragen.

de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!