P1231723
Fr. 16:30-18:00 – WORKSHOP: "Kein Postwachstum ohne Wachstum? – Zusammenwachsen für eine lebenswerte Stadt“

Mit Corinna Drexler & Philipp Schulmeyer (Volkshochschule Dresden, CAMBIO e.V.) (de)

Was bedeutet eigentlich eine „Postwachstumsstadt“? Und wie könnten Quartiere und Städte in einer Postwachstumsgesellschaft aussehen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops.
Ziel war es, Wünsche und Forderungen für verschiedene Lebensbereiche zu formulieren, um eine Vision für eine Stadt zu entwickeln, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.
Für viele Teilnehmende war der Begriff „Postwachstum“ zunächst neu. Doch die Diskussionen zeigten schnell: Es geht um ein anderes Verständnis von Wachstum – eines, das weniger auf materiellen Konsum und mehr auf echte Bedürfnisse abzielt. Dabei waren für die Teilnehmenden Themen wie gesunde Beziehungen, eine intakte Lebenswelt und soziale Gemeinschaften zentral. Sie kamen gemeinsam zu dem Schluss: Postwachstum könnte also auch bedeuten, gemeinsam zu wachsen: durch Austausch, Verhandlungen und gegenseitige Wertschätzung.

Diese Ideen wurden dann direkt auf die Stadt übertragen. Was braucht es, damit unsere Lebensräume solche Gemeinschaften fördern? Die Antworten der Teilnehmenden waren vielfältig: Gemeinschaftsgärten, Tauschschränke, Verschenke-Kisten, Repair-Cafés und selbstverwaltete Räume, die Menschen zusammenbringen, ohne sie zu Konsum zu drängen.
Es wurde sich darüber ausgetauscht, wo in Dresden solche Orte bereits existieren und was es brauche, um diese Strukturen auszubauen, sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln.

Die Erkenntnisse des Workshops wurden über das gesamte Festivalwochenende ausgestellt und konnten von allen um deren Bedürfnisse, Wünsche und Ideen ergänzt werde und dienten dann als Grundlage für eine abschließende Podiumsdiskussion, bei der auch Stadträt:innen aus Dresden eingeladen waren. Die Teilnehmenden konnten so noch im Rahmen des Festivals gemeinsam aktiv werden und ihre Forderungen direkt an die Politik adressieren.

de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!