BNE-Treff Header 2021 1200x800
BNE-Treff: Best Practice in Dresden
April 12, 2021

Schwerpunk zum nächsten offenen BNE-Treff:

„Die partizipativen Projekte des Sukuma arts e.V. als Best Practice in Dresden“

When?
Montag, 12. April 2021 // 18-20 Uhr

Where?
Online (Teilnahme über BigBlueButton: https://arlberg.fairteaching.net/b/tse-njw-6ce )

Impulsgeberin:
Dr. Nadja Müller
Projektkoordinatorin des Sukuma arts e.V.
Der Verein Sukuma arts e.V. engagiert sich seit 2006 in Dresden und darüber hinaus für ökologisch und sozial nachhaltige Lebens- und Komsumstile. Alle Sukuma-Projekte richten sich an den Zielen und Konzepten der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und dem Globalen Lernen aus. Sukuma will mit seinen Projekten Handlungsoptionen aufzeigen, positive Beispiele sichtbar machen, inspirieren, motivieren und Wandel anstoßen. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung, Stärkung und Aktivierung einer verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft.

What?
 Dr. Nadja Müller wird die Historie, Ziele und besondere Organisationsform des Vereins sowie seine partizipativen Projekte vorstellen. Beim BNE-Treff wird der Fokus vor allem auf die Bildungsspots der Medienprojekte und das Jugendprojekt #everydayforfuture gelegt. Nach dem fachlichen Input haben Sie die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen und gemeinsam zu brainstormen, wie Sie mit Ihrer eigenen Bildungsarbeit anknüpfen und Methoden und Konzepte des Vereins nutzen können. Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam konkrete Aktionsideen zu entwickeln!

Was ist der BNE-Treff?
Jeden ersten Montag im Monat bieten wir einen offenen Informations-, Austausch- und Vernetzungsabend für Pädagog:innen, Studierende, Schüler:innen, Projektkoordinator:innen und alle Interessierten am Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) & Globales Lernen an.
Dazu wollen wir einen Raum eröffnen, in dem Erfahrungen, Ideen, Wissen, aber auch Frust zu kritischer und transformativer Bildungsarbeit geteilt werden können.
Der Treff ist partizipativ gestaltet: Gemeinsam suchen wir uns einmal im Jahr Themen aus, die anhand eines kurzen Inputs bei den jeweiligen monatlichen Treffen vorgestellt und diskutiert werden können. Am Ende jeden Treffs gibt es kurz Zeit für spontane Themen, Termine und Fragen…

– kostenlos –

Gefördert von Engagement Global und Stadtbezirksförderung Dresden Neustadt

Events

Bildungscamp_Titelbild
Fortbildung: Ganzheitl. BNE-Organisationsentwicklung
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
13. October 25
bis 16. October 25

Events

PAD_Flyer_Titelbild_B
Political Art Days 2025
riesa efau, Dresden (Wachsbleichstraße 4A)
5. September 25
bis 7. September 25

Events

PAN_Poster_Titelbild
Political Art Nights
1. October 25
bis 30. June 26

Events

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen e.V., 01099 Dresden (Jordanstraße 9)
3. September 25

Events

Soli Party Titelbild
Geburtstags-/Soli Party CAMBIO e.V.
AZ Conni, Dresden (Rudolf-Leonhard-Straße 39)
31. May 25

Events

Titelbild - Swipe Right for Change
"Swipe right for Change" – Erasmus+ Exchange
25. September 25
bis 4. October 25
en_GBEN
Spende to 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!