header Homepage
Ökologisch, ländlich, völkisch - was tun gegen rechte Vereinnahmung?
September 12, 2021
objekt klein a, DresdenMeschwitzstr. 9
English
When?

Sunday, 12th September 12:00pm – 2:00pm

What?

Clay-workshops, folk-dance-courses and thanksgiving-partys – there is a lot going on in the countryside. But if people agitat against migrants, exclude LGBTIQ and spread conspiracy-theories, there is a threat of right-wing infiltration. Nationalist actors in the countryside practice ecological agriculture or an old craft, some try to found a free school or engage with the firefighters. In this input we will discuss the background to nationalist and folkish ideas and their strategies nowadays. We will try to answer the question, why a right-wing esoteric settling-movement, that lives after the bookseries „die klingenden Zedern Russlands“ (engl.: the ringing cedars of Russia) – also known as Anastasia-movement – is so connectable in ecological scenes and what we can do against it.

Who?

Anna Meier
Amadeu Antonio Foundation

Why?

Sustainability and environmental protection are global challenges, that dont know national or folkish borders. Actors in those fields have to pick up sicio-political contents and position themselves, to prevent right-wing ideas from gaining traction and influence. Diversity has to be acitvely approved outwards and barriers have to be dismantled, so that also marginalised groups feel adressed.

This event takes place in cooperation with .

Wann?

Sonntag, 12. September 12:00 – 14:00 Uhr

Was?

Lehmbau-Workshops, Volkstanzkurse und Erntefeste – auf dem Land ist einiges los. Wenn aber gegen Migrantinnen gehetzt, LGBTQ ausgeschlossen und Verschwörungserzählungen verbreitet werden, droht die Gefahr einer rechten Vereinnahmung im Dorf. Völkische Akteur*innen in ländlichen Räumen üben ökologische Landwirtschaft oder ein altes
Handwerk aus, einige versuchen eine freie Schule zu gründen oder engagieren sich in der Feuerwehr. In dem Input werden die Hintergründe völkischen Gedankenguts und heutige Strategien erörtert. Es wird der Frage nachgegangen, warum eine rechtsesoterische Siedlungsbewegung, die nach der Romanreihe „die klingenden Zedern Russlands“ lebt – auch bekannt als die Anastasia Bewegung – so anschlussfähig im Öko-Bereich ist und was dagegen getan werden kann.

Wer?

Anna Meier
Amadeu Antonio Stiftung

Warum?

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind globale Herausforderungen, die keine völkischen oder nationalen Grenzen kennen. Akteur*innen in dem Bereich müssen auch eine gesellschaftspolitische Ebene aufgreifen und sich klar positionieren, um rechten Gedankengut keine Möglichkeit der Einflussnahme zu geben. Gesellschaftliche Vielfalt muss aktiv nach Außen bejaht werden und Barrieren abgebaut werden, sodass sich auch marginalisierte Gruppen angesprochen fühlen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit statt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

0001
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

v2 Banner Facebook op1
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V., Dresden (Riesaer Str. 32)
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
Ludwig-Richter-Schule, Radeberg (Lotzdorfer Str. 51)
14. November 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!