Bildmaterial_Installation Vision
Soundscapes
English
What?

Humans have ears to hear – if they want to or not.
But what do we hear in our everyday-life?
And how does utopia sound?

With field-recordings from the territories of social leaders in Colombia, Germany and elsewhere, silent noise takes you on an exploration of sounds of different territories. In addition there are excerpts of interviews with social leaders, that took place during the porject ‚Tejiendo Paz‘ and will bring us towards a better understanding of territories from the perspective of social leaders.

So search for your headphones and dive into the World of field-records.

Who?

Jule und Felix
silent noise

Why?

In understanding inclusive territories, i see a new way of looking at the structures surrounding us, that disclose many factors unseen until now. People in different living conditions, natural surroundings of animals and plants, that are shaped by economic needs, the wish to oppose the economic imperatives of our surroundings through social-ecological Networking. The connection of these factors leads us towards a intersectional look on ozr surroundings.

Who is around me? What is around me? What do i connect with this place beyond my current workplace or residence? And how can i connect with people and nature around me to shape a common territory according to our needs?

What?

Der Mensch hat Ohren zum Hören, ob er will oder nicht.
Was hören wir in unserem Alltag?
Und wie klingt die Utopie?

Mit Fieldrecordings aus den Territorien von Social Leadern in Kolumbien, Deutschland und Anderswo nimmt silent noise euch mit in eine Erkundung der Sounds verschiedener Territorien. Dazu kommen Auszüge aus den Interviews mit den Social Leadern, die während des Projekts ‚Tejiendo Paz‘ entstanden sind und uns dem Verständnis von Territorien aus Perspektive der Social Leader näher bringen.

Also sucht die Kopfhörer und taucht ein in die Welt der Fieldrecords.

Who?

Jule und Felix
silent noise

Warum?

In dem Verständnis von inklusiven Territorien sehe ich eine neue Betrachtung unserer umgebenden Strukturen, die viele bisher unsichtbare Faktoren offen legt. Menschen in Situationen unterschiedlichster Lebensumstände. Eine natürliche Umgebung aus Tieren und Pflanzen, die nach ökonomischen Bedürfnissen geprägt wurden. Der Wunsch
danach, durch sozial-ökologisch gedachter Vernetzung den ökonomischen Imperativen unserer Umgebung etwas entgegen zu setzen. Die Vernetzung dieser Faktoren führt uns zu einer insektionalen Betrachtung unserer
Umgebung.

Wer ist um mich herum? Was ist um mich herum? Was verbinde ich mit diesem Ort über meine aktuelle Arbeits-, Ausbildungs- oder Wohnstätte? Und wie kann ich mich mit den Menschen und der Umwelt um mich herum verbinden, um gemeinsam das Stück Land, das wir bewohnen, nach unseren Bedürfnissen zu gestalten?

Events

SITE PAD 08.09
Political Art Days 2023 - Focus: One World, One Health
Zentralwerk e.V.,  (Riesaer Str. 32, 01127 Dresden )
29. September 23
bis 1. October 23

Events

photo1687245170
Youth Exchange: New Wide Europe
Italy, Bergolo (tba)
1. September 23
bis 12. September 23

Events

CAMBIO
17.-20. August: Bildungscamp "Planetary Health"
Umweltbildungshaus Johannishöhe, Tharandt (Dresdner Str. 13a)
17. August 23
bis 20. August 23

Events

Info Pack Green Deal
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Events

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Events

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. December 22
en_GBEN
Spende to 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!