Samstag, 30. September, 16:00-17:00 Uhr
Zunächst wurde erklärt, wie das Projekt funktioniert und wer daran beteiligt ist. Die Referent:innen hatten die Projektidee, weil sie mit der Art und Weise, wie Klimajournalismus heutzutage gemacht wird, unzufrieden waren. Das im Projekt aktive Journalistenteam wird nicht von Geld beeinflusst, so dass es sich auf die wesentlichen Fakten konzentrieren kann.
Zusammen sprachen wir darüber, dass kleinere Unternehmen in diesem Bereich mit anderen Problemen konfrontiert sind als große Unternehmen. Es gab viele Fragen ans Publikum, und jede:r hatte die Möglichkeit eigene Gedanken mitzuteilen, sodass ein langes Gespräch darüber, wie Klimajournalismus sein sollte, was ihn daran hindert und ob wir in unserer Berichterstattung fair und ehrlich sein können, entstand. Wir haben auch darüber diskutiert, wie ein besseres Mediensystem funktionieren könnte und wie es aussehen würde.