Political Art Days 2023 – Fokus: One World, One Health
Hier könnt ihr euch das aktuelle Poster ansehen und herunterladen: PROGRAMM NACH FORMATEN PROGRAMM PRO TAG Die Political Art Days 2023 finden statt in Kooperation mit: Die Political Art Days 2023 werden gefördert von:
Youth Exchange: New Wide Europe
We are partnering in this Erasmus+ project by Associazione Vagamondo. When?1st September – 12th September 2023 Where?Bergolo, Italy What?New Wide Europe is a youth exchange program that connects and brings together young people with non-European origins living in Europe and also young people living in countries neighboring the EU, to meet each other, to share […]
17.-20. August: Bildungscamp „Planetary Health“
Verbringe mit uns vier sommerliche Tage am Rande des Tharandter Waldes, um dich intensiv mit dem Thema „Planetary Health“ auseinanderzusetzen. Wie beeinflusst unser Handeln die Gesundheit unseres Planeten als Ganzes, sowie die aller Erdenbewohner*innen? Lerne mit uns mehr über die Verflochtenheit zwischen unserer eigenen Gesundheit und der des Klimas und der Natur kennen. Dazu wollen […]
Erasmus+ Youth Exchange – From the ECSC to the Green Deal
On this page, you can find all important information regarding this years Erasmus+ Youth Exchange at CPIP de Meuse. It’s being organised by Club pour l’UNESCO Jean Laurain – Metz, in partnership with CAMBIO e.V.. Feel free to download the PDF and share it with anyone interested! Contact us here: erasmusprojects@cambio-aktionswerkstatt.de Apply here: https://cambioev.aidaform.com/erasmus-de-la-ceca-au-green-deal
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“
Organized by CAMBIO e.V. TransFORMATIVE education for social justice17th to 23rd JulyTauchen, Austria TransFORMATIVE education for ecological sustainability31st July to 6th AugustFrankolovo, Slovenia TransFORMATIVE education for ethical nutrition26th August to 1st SeptemberSolaiolo, Italy Participants from Italy, Czech Republic, Slovenia, Austria, Bulgaria, Germany Are you active in the field of education? Are you concerned about global issues? Are you willing […]
BNE-Treff am 5. Dezember: „Faire Schule“
Anmeldung erforderlich!: https://cambioev.aidaform.com/bne-treff-kursanmeldeformular Wann?Montag, 5. Dezember 2022 // 15.00 Uhr – 17.00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) Wo?Semper Oberschule DresdenJordanstraße 7, 01099 DresdenWas?Das Team von EPIZ stellt ihr Schulentwicklungsprogramm „Faire Schule“ vor.Sprecher: Matthias Schwerendt Schulen stehen heute vor der Verantwortung, Kindern und Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit sie ihre eigene Rolle in der […]
BNE-Treff am 14. November: „Schools for Earth“
Anmeldung erforderlich!: https://cambioev.aidaform.com/bne-treff-kursanmeldeformular Wann?Montag, 14. November 2022 // 16:00 – 18:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) Wo?Ludwig-Richter-Schule, Lotzdorfer Str. 51, 01454 Radeberg und online über ZOOM Was?Wie groß ist eigentlich der CO2-Fußabdruck unserer Schule? Welche Klimaschutz-Baustellen sollten wir als Schulgemeinschaft gemeinsam anpacken und wie können wir dem Ziel der Klimaneutralität in unserer Schule näher kommen? […]
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
…oder warum wir wissen, dass Fliegen klimaschädlich ist, es aber dennoch tun. Wann?Samstag, 5.11.2022, 12.00 – 18.00 Uhr Wo?Erna-Berger-Str. 15, 01097 Dresden Was?Die Umwelt- und Klimakrise ist allgegenwärtig. Gleichzeitig besteht eine Kluft zwischen dem, was wissenschaftlich nötig und verhaltensändernd möglich scheint. Für die einen scheint der Kampf schon verloren, bevor er begonnen hat. Andere wälzen […]
BNE-Treff am 10.Oktober: Was steckt hinter dem „FREI DAY?“
Wann? Montag, 10. Oktober 2022 // 15:00 – 17:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr) Wo?Marie-Curie-Gymnasium (Zirkusstraße 7, 01069 Dresden) ANMELDUNG: https://cambioev.aidaform.com/bne-treff-kursanmeldeformular Was?Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen. Schüler*innen sind selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen und setzen ihre Projekte direkt in der Nachbarschaft und Gemeinde um. Der […]
29. September: Flucht & Migration damals und heute
Wann?29. September 2022, 16:30 – 19:00 Uhr Wo?Dachsaal im Umweltzentrum (Schützengasse 18, 01067 Dresden) Was?Migration – aus welchen Gründen wanderten Menschen früher, warum fliehen Menschen heute? Über die vielen Gesichter von Flucht und Migration wollen wir uns in diesem Workshop austauschen. Von Kolonialismus bis zu unseren eigenen Geschichten – zusammen können wir entdecken, wie komplex […]