Konzeption zum Aufbau eines sächsischen BNE-Lotsen-Programms
Methode: Pandemie-Prävention
Die Methode entstand 2021 im Rahmen des Projektes „Pandemie-Prävention und sozial-ökologische Transformation durch Bildung für nachhaltige Entwicklung – Angebote für Multiplikator:innen“. Sie steht zu Verwendung frei zur Verfügung. Die Erstellung der Methode wurde gefördert von und . Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Video: AG Weltreise Essen
Dieser Clip entstand im Rahmen einer Kampagne des Landesverbands Nachhaltiges Sachsen e.V., um auf die Umsetzung der SDG in Sachsen aufmerksam zu machen.
Film: Retratos de Resistencia
Im Rahmen unserer Projektarbeit mit Proterra hat Bernardo Restrepo den Dokumentarfilm „Retratos de Resistencia“ produziert. Durch den Film erzählen die Social Leader von Ihren Geschichten und Erinnerungen ihrer Territorien und stellen Ihre Perspektive auf soziale und ökologische Kämpfe in ihren Territorien vor. Wir freuen uns sehr, die Perspektive der Social Leader, die sich täglich für […]
Video: Bildungscamp zu global nachhaltiger Ernährung 2021
Dieses Projekt wurde gefördert von mit Mitteln des , ,, und .
Online Methoden: Von Energizer bis Feedbackmethoden
Die Methodenbeschreibung dieser digitalen Methoden erklärt Schritt für Schritt, wie man als Referent/-in die Methode im digitalen Raum anleiten kann. Eine Methodenbeschreibung enthält die Beschreibung von Lernzielen, Zielgruppe, Dauer, Teilnehmendenzahl, digitale Materialien und Tools, Kurzbeschreibung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. Die Methoden wurde im Rahmen eines Projekts für das online-Format optimiert. Zum Projekt: Durch die globale […]