BNE-LOTSENPROGRAMM

Eine Aufgabe der sächsischen Servicestellen BNE ist die Umsetzung des BNE-Lotsenprogramms  Ziele des Programms Ein Hauptziel des Lotsenprogramms ist die Motivation für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als Werkzeug zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. BNE soll in den Bildungseinrichtungen verankert werden, am besten nach den sächsischen BNE-Qualitätsstandards. Dazu erhalten die Einrichtungen bei  ihrer  Organisationsentwicklung […]

Rückblick: Political Art Days 2023 – One World, One Health

Die achte Ausgabe der Political Art Days 2023 konzentrierte sich dieses Jahr auf das “One Health“-Konzept, um die Beziehungen zwischen der menschlichen Gesundheit und der Gesundheit von Tieren und Ökosystemen weltweit zu betrachten. Zu diesem Zweck wurden Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen wie Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Musikerinnen und Aktivist:innen eingeladen, ihre Sichtweisen und ihr Wissen zum Thema […]

Reallabor für die Bildungsrevolution

Seit ein paar Monaten gibt es eine Gruppe, die sich trifft, um zu organisieren, inwiefern wir auch ein Reallabor für die Bildungsrevolution in Dresden öffnen können. Falls du gern einmalig oder regelmäßig dazukommen möchtest, haben wir nun ab 14 November 2023 regelmäßige öffentliche Termine: Immer Dienstag 18:00-19:30 im Kinder- und Jugendbüro, Rothenburger Straße 26, 01099 […]

Climate Action Academy on Food

Das Methoden-Toolkit ist da und hier könnt ihr es herunterladen! Nachdem wir uns vom CAMBIO e.V. mit BluoVerda e.V. und Pädagog*innen, Referent*innen und Multiplikator*innen anderer deutscher Bildungsvereine im Frühjahr diesen Jahres mehrere Wochen lang während der CAA-Food digital getroffen und Bildungsmethoden ausgetauscht hatten, ist nun endlich ein wunderbarer Methodenkoffer als Endergebnis dieser spannenden Zusammenarbeit fertiggestellt […]

11. November 2023: „True Cost of Coal“-Workshop

Wann?11. November 2023 (11-16:30 Uhr) Wo?Grüne Ecke (Bischofsplatz 6, 01097 Dresden) Wir veranstalten einen Workshop zum Thema „True Cost of Coal“. In dem Workshop werden wir uns gemeinsam interaktiv mit dem kunstbasierten Bildungsprojekt auseinandersetzen. Wir werden kreativ sein und über Klimawandel, den Widerstand gegen Kohleabbau und konkrete Utopien debattieren und im weiteren Verlauf die gesundheitlichen […]

Rückblick: Bildungscamp „Planetary Health“, Tharandt vom 17.-20. August

In der letzten Ferienwoche fand das Bildungscamp zum Konzept „Planetary Health“ auf der Johannishöhe oberhalb der Stadt Tharandt statt. Die „Johannishöhe“ ist ein Umweltbildungszentrum, welches seit 30 Jahren Bildung für Nachhaltige Entwicklung lehrt und lebt u.a. durch verschiedene Seminare zu ökologischen Lebensweisen. Den Anfang Dr Sina Lehmann, von der „Health For Future“ Gruppe Dresden gemacht […]

Review: Erasmus+ Training Course „TransFORMATIVE education for Ecological Sustainability“

Frankolovo, Slovenia 31.07-6.08.23 The second Training Course of the series “TransFORMATION for a better future”  took place at the ecological farm Metta, in Slovenia from the 31st of July to the 6th of August 2023. Twenty-four participants from Bulgaria, the Czech Republic, Italy, Slovenia, Austria, and Germany have gathered in Frankolovo, near Celje, taking part […]

de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!