Fr. 18:30-20:30 – Degrowth-Wissenshappen: Rosa’s 4-Gänge-Menü

Mit Inputs von Masha Schädlich & Esther Waweda vom Konzeptwerk Neue Ökonomie (de) Beim Kick-off-Dinner „Degrowth-Wissenshappen“ gab es ein nachhaltiges Vier-Gänge-Menü, das von Inputs von Masha Schädlich und Esther Waweda (Konzeptwerk Neue Ökonomie Leipzig) begleitet wurde. Dieses Format eröffnet traditionell das Festival und führt in das diesjährige Festivalthema, diesmal „Degrowth/Postwachstum“, ein. Die beiden Sprecherinnen entschieden […]

Fr. 18:30-20:10 – FILMSCREENING: „Marketable People: When a man becomes a commodity“

Documentary, Germany, 2020, Regie: Leslie Franke & Herdolor Lorenz, 90 min (Small room) (de with English subtitles) Die Dokumentation beleuchtete die komplexen sozialen Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes, der u.a. durch die Gig-Economy geprägt ist. Sie bezeichnet einen Teil des Arbeitsmarktes, bei dem kleine Aufträge kurzfristig an unabhängige Selbständige, Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte vergeben werden. Dabei […]

Fr. 16:30-18:00 – WORKSHOP: „Kein Postwachstum ohne Wachstum? – Zusammenwachsen für eine lebenswerte Stadt“

Mit Corinna Drexler & Philipp Schulmeyer (Volkshochschule Dresden, CAMBIO e.V.) (de) Was bedeutet eigentlich eine „Postwachstumsstadt“? Und wie könnten Quartiere und Städte in einer Postwachstumsgesellschaft aussehen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops.Ziel war es, Wünsche und Forderungen für verschiedene Lebensbereiche zu formulieren, um eine Vision für eine Stadt zu entwickeln, in der ein gutes […]

de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!