charset=Ascii binary comment
19./20. Juni: Methoden-Fortbildung: Endlich Wachstum
June 19, 2021
bis June 20, 2021
Wurzelwerk Pieschen, DresdenHeidestr. 24

Wir freuen uns, am 19. und 20. Juni 2021 zusammen mit euch das Thema Wachstum unter die Lupe zu nehmen. Wirtschaftswachstum ist in aller Munde und prägt maßgeblich unsere Wirtschaft, Politik und unser alltägliches Denken und Handeln. Dabei wird die Kontroversität dieses Themas oft kaum beleuchtet und wichtige Fragen werden häufig nicht benannt: Kann Wirtschaftswachstum angesichts von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenverknappung ein zukunftsfähiges Konzept darstellen? Trägt Wachstum tatsächlich zu immer mehr Wohlstand, Zufriedenheit, gesellschaftlichem Miteinander und sozialem Ausgleich bei? Welche Alternativen gibt es jenseits des Wachstums, um eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten? Und wie können wir diese mitgestalten?In dieser Fortbildung werfen wir einen Blick auf ökologische, soziale sowie globale Dimensionen unseres Wirtschaftssystems und erproben vielfältige Bildungsmethoden zum Thema. Diese können in der eigenen Bildungsarbeit angewandt werden und Menschen darin unterstützen, Gesellschaft und Wirtschaft besser zu verstehen und eigene Handlungsspielräume zu entwickeln, um die Gesellschaft der Zukunft mitzugestalten. 

Referent*innen
Esther Wawerda und Julian Wortmann arbeiten im Bildungsteam im Konzeptwerk neue Ökonomie zu Themen rund um eine ökologische, soziale und demokratische Wirtschaft und Gesellschaft und zur Frage, wie diese durch Bildung gestärkt werden können.

Methoden
Wir arbeiten mit interaktiven, reflexions- und handlungsorientierten Methoden, die von den Erfahrungen, dem Wissen, den Perspektiven und Ideen der Teilnehmer*innen leben. Jede Methode wird thematisch eingeleitet und vorgestellt, mit den Teilnehmer*innen durchgeführt und reflektiert. Einzelne Methoden werden auch von den Teilnehmer*innen selbst erarbeitet und gemeinsam durchgeführt. 

Hier die Eckdaten:
Datum: 19. und 20. Juni 2021 (jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr)
Format: Wurzelwerk Pieschen, neben Heidestrasse 34, 01127 Dresden
Solidarbeitrag: 10-30€
Anmeldung: per E-Mail an multiplikatorinnen-angebote@cambio-aktionswerkstatt.de
Vorwissen-Umfrage: https://96141.aidaform.com/vorwissen-fortbildung-juni – bitte füllt diese (anonym) bis zum 31. Mai aus, so dass der Workshop inhaltlich möglichst effektiv vorbereitet wird. Bei Rückfragen sind wir per E-Mail jederzeit für Euch da. Wir freuen uns auf Euch!

mit Mitteln vom

Events

CAMBIO Web-Post
BNE-Referent*innen Workshop
Torhaus des Umweltzentrum, Dresden (Bremer Str. 18)
29. April 25

Events

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen, Dresden (Jordanstraße 9)
19. March 25

Events

Bildungscamp_2024_16
Fortbildung: Ganzheitl. BNE-Organisationsentwicklung
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
13. October 25
bis 16. October 25

Events

CAMBIO Web-Post
CAMBIOs Beiträge bei der Fairen Woche 2024
13. September 24
bis 27. September 24

Events

Kik-Off_Reallabor
Auftaktveranstaltung Reallabor
21. September 24

Events

CAMBIO Web-Post
Erasmus+ Youth Exchange: "Climate Education Otherwise - Holding Space in Times of Crisis"
1. November 24
bis 11. November 24
en_GBEN
Spende to 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!