Solidarita-Yokai
Yokai der Political Art Days
September 10, 2021
bis September 12, 2021
objekt klein a, DresdenMeschwitzstr. 9
English
What?

In the course of the Political Art Days 2021 a Yokai, that is inspired by the Political Art Days, will be created in the outside-area and can be seen as the guardian spirit of the event. The visitors may watch and talk to the artist.

What the hell are Yokais? Yokais are ghosts and mythical creatures in japanese mythology, that stand for different phenomenons. Those can be inexplicable observations in nature, they can be outstanding personalities from the past or siple everyday-life objects, that become alive. In Japan everything has a soul. Yokais can be neutral towards humans, they can tease them, help them or be up to no good. Over time there will be smal ghost-creatures all over the Neustadt, in from of street art or in the minds of people.

Who?

Anne Heinelt (Bürgerinitiative Neustad(t)raum)

Why?

I myself live in outer Neustadt and am part of the colorful diversity of the quarter. Neustadt is e very colorful and lively quarter, that gives many people with different wishes, needs and backgrounds a place to live. There is a lot of initiative, projects and volunteering here. With the „Yokais of the Dresdner Neustadt – Geisterwesen eines inklusiven Territoriums erwachen zum Leben!“ i want to give a face to this colorful diversity.

If people with different skills come together, that results in wonderful projects. For example in the Bürgerinitiative Neustadt(t)raum, we think about how we can make Neustadt a home for everyone, no matter where he/she comes from or if someone has a handicap. Inclusion means to me, that eveybody is included with all their facets, needs and skills

Was?

Im Laufe der Political Art Days 2021 wird auf dem Außengelände der Veranstaltung ein Yokai
entstehen, der von den Political Art Days inspiriert ist und somit der Beschützergeist der
Veranstaltung sein wird. Die Besucher können dabei zusehen und mit der Künstlerin ins Gespräch kommen.

Was zur Hölle sind Yokais? Yokais sind Geister- und Fabelwesen aus der japanischen Mythologie, die für verschiedene Phänomene stehen. Das können unerklärliche Beobachtungen aus der Natur sein, es können herausragende Persönlichkeiten aus derVergangenheit sein oder auch einfache Alltagsgegenständen, die plötzlich lebendig werden. In
Japan besitzt alles eine Seele. Yokais können den Menschen neutral gegenüberstehen, sie necken, ihnen behilflich sein, aber sie können auch Böses im Schilde führen. Im Laufe der Zeit sollen sich an jeder Ecke der Neustadt solle kleinen Geisterwesen tummeln, entweder in Form von Street Art oder in der Fantasie der Menschen.

Wer?

Anne Heinelt (Bürgerinitiative Neustad(t)raum)

Warum?

Die Neustadt ist ein sehr bunter und lebendiger Stadtteil, der vielen Menschen mit unterschiedlichsten Wünschen, Bedürfnissen und Hintergründen einen Ort zum Leben bietet. Es gibt hier viele Eigeninitiativen, Projekte und Ehrenämter. Dieser bunten Vielfalt gebe ich mit der Aktion „Yokais der Dresdner Neustadt – Geisterwesen eines inklusiven Territoriums erwachen zum Leben!“ ein Gesicht.

Wenn sich unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammentun, dann entstehen tolle Projekte. Bei der Bürgerinitiative Neustadt(t)raum z.B. schauen wir, wie die Neustadt für alle zur Heimat werden kann, egal woher man kommt oder ob man ein Handicap hat. Inklusion bedeutet für mich, dass jeder inkludiert wird mit all seinen Facetten, Bedürfnissen und Fähigkeiten.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

0001
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

v2 Banner Facebook op1
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V., Dresden (Riesaer Str. 32)
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
Ludwig-Richter-Schule, Radeberg (Lotzdorfer Str. 51)
14. November 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!