header Homepage
Theater von Unten!
September 11, 2021
objekt klein a, DresdenMeschwitzstr. 9
English
When?

Saturday, 11th September 11am – 2pm

What?

„We are all actors: being a citizen is not living in society, it is changing it.“ Augusto Boals theater-workshop about the new called out „theater from below“.

Inspired by August Boals „theater of the oppressed“, we experiment with paricipative forms of theater under the new name „theater from below“. Below. Where we feel oppression, force, one-ways. From below. Up. Out. Where societal confrontation has to take place.
This workshop will take place in connection to thetheater-workshop, we hab with social leaders in Colombia a while ago and will be linked to the topics and contents of that workshop. We will reflect our north-south-perspectives, oppression- and empowerment-moments, that we experience in our everyday-life. We will try to find common ways and methods, how we can influence our surroundings and which inner an outer barriers have to be overcome for that.

Who?

Stefan (Theater von Unten!)

Why?

We have to be loud, be visible. In everyday-life. On the street. From all sides. We need places and spaces in which we can make the economic corsets burst and where our matters and needs find the display, we all need.

Wann?

Samstag 11. September 11:00 – 14:00 Uhr

Was?

„We are all actors: being a citizen is not living in society, it is changing it.“ Augusto Boals Theaterworkshop zum neu ausgerufenen ‚Theater von Unten‘.

Inspiriert durch Augusto Boals‘ ‚Theater der Unterdrückten‘ experimentieren wir mit partizipativen Theaterformen unter dem Namen Theater von Unten.
Unten. Dort wo wir jeden Tag verschiedene Unterdrückungen, Zwänge, Einbahnstraßen spüren. Von Unten. Nach Oben. Nach Draußen. Dort wo gesellschaftliche Auseinandersetzung stattfinden muss.
Dieser Workshop wird in Anschluss an den Theaterworkshop mit den Social Leadern in Kolumbien durchgeführt und in direkte Verbindung zu den Inhalten und Themen dort gesetzt. Wir reflektieren unsere Nord-Süd-Perspektiven, Unterdrückungs- und Empowermentmomente die wir in unserem Alltag erleben und versuchen gemeinsam Wege und Methoden zu finden, wie wir unser Umfeld positiv beeinflussen können. Und welche inneren und äußeren Hürden wir
dabei noch zu überwinden haben.

Wer?

Stefan (Theater von Unten!)

Warum?

Wir müssen laut werden. Sichtbar werden. Im Alltag. Auf der Straße. Von allen Seiten. Wir brauchen Plätze und Räume in denen wir unsere ökonomischen Korsette platzen lassen. Und unsere Belange und Bedürfnisse die Entfaltung finden, die wir alle benötigen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

0001
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

v2 Banner Facebook op1
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V., Dresden (Riesaer Str. 32)
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
Ludwig-Richter-Schule, Radeberg (Lotzdorfer Str. 51)
14. November 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!