Bild 2
Rückblick: "Imperiale Lebensweise & die sozialökologische Transformation" in Kooperation mit M-Latts e.V. (Jan.- Aug. '22)

Vom 01. Januar bis zum 31. August 2022 wurden im Rahmen eines außerschulischen Bildungsprojektes verschiedene Angebote zum Globalen Lernen im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) durchgeführt. Es wurden verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Schulkontext sowie für junge Erwachsene in Freiwilligendiensten und an Hochschulen umgesetzt. Zudem fanden mehrere (Informations-) Veranstaltungen für an BNE Interessierte und Multiplikator*innen wie Lehrkräfte, Pädagog*innen und weitere im Schulbetrieb Beschäftigte statt.
Durch Formate wie Ganztagsangebote, Projekttage und Workshops erfolgte die Bearbeitung des Projektthemas „Imperiale Lebensweise und die sozialökologische Transformation“. Die Teilnehmenden wurden für die komplexen Problemfelder unserer globalisierten Gesellschaft und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) sensibilisiert. Sie setzten sich unter anderem mit Partizipationsmöglichkeiten, kolonialen Kontinuitäten, Klimawandelfolgen und Fluchtursachen in Ländern des Globalen Südens auseinander.
Die Veranstaltungen fanden in Dresden und Umland statt. Wir konnten durch die gesamten Aktivitäten mit einem Umfang von 58 Veranstaltungen circa 1.043 Personen erreichen. Die Altersspanne der erreichten Personen lag zwischen 6 und etwa 60 Jahren.

Das Bildungsprojekt wurde gefördert von:

und fand statt in Kooperation mit:

Rückblicke

photo_5947231684695016553_y
Review: Erasmus+ Youth Exchange "Climate Education Otherwise: Holding Space in Times of Crisis" - Schledorf (DE), 1st-11th November 2024

Rückblicke

DSCF9535
Review: “Talking about Conflicts” Training Course – Communication Skills

Rückblicke

Design ohne Titel
We are all Humans: Virtual Reality (Czech Republic, Moravec)
16. September 24
bis 25. September 24

Rückblicke

166
Review Erasmus+ Project: "Erasmus Villages: Job Shadowing in Rural Settings" 

Rückblicke

photo_5413636557136584347_y
Rückblick: „Transformation zu einer sozialökologischen Gesellschaft weltweit: Denken von Mensch und Natur gemeinsam“ (Jan. - Dez. 23)

Rückblicke

cambio climate ART final_instagram 1080x1350
Review: Erasmus+ Training Course - "From Earth to Art: Learn How to Creatively Advocate for Our Planet"
27. Juli 24
bis 7. August 24
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!