3
Rückblick: Bildungsangebote „Globales Lernen & die sozialökologische Transformation“ (Sept. bis Dez. '22)

Von September bis Dezember 2022 haben wir verschiedene außerschulische Bildungsangebote zum Globalen Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) durchgeführt. Unsere Zielgruppen waren Kinder und Jugendliche in schulischen Institutionen sowie junge Erwachsene in Freiwilligendiensten oder an Hochschulen. 

Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen beschäftigten wir uns in den erfolgten Veranstaltungen mit entwicklungspolitischen Themen, die globale Zusammenhänge erklären und ein Bewusstsein für weltweite Gerechtigkeit sowie Ressourcenschutz schaffen sollten. Es wurde vermittelt, dass wir als Menschen im Globalen Norden auf Kosten der Natur und der Menschen im Globalen Süden leben. Komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge wurden verständlich erklärt und in den Kontext kolonialer Kontinuitäten gesetzt. Damit wurde als wichtigster Ansatz für eine sozial-ökologische nachhaltige Transformation hin zu globaler Gerechtigkeit hervorgehoben, dass die notwendigen Anpassungen von Seiten globaler (Wirtschafts-)Politik erfolgen müssen. So wurde vermittelt, dass Verhaltensänderungen auf individueller Ebene allein nicht ausreichen, um beispielsweise weltweite Armut oder die Klimakatastrophe abzuwenden.

Während der Projekttage, Workshops und Schul-Arbeitsgemeinschaften in Dresden und Umland fand eine große Methodenvielfalt aus dem Globalen Lernen, der politischen Bildung, Bewegungs-, Erlebnispädagogik und Umweltbildung Anwendung.

Beispielsweise wurde von unseren Referierenden die Methode  „Wie isst die Welt?“  angewandt. Sie fördert die Beschäftigung mit verschiedenen Kulturen und Ernährungsgewohnheiten weltweit, vermittelt Einblicke in die Lebenswelt von Menschen im Globalen Süden und regt gleichzeitig zum diskutieren an.

Das Projekt wurde gefördert von:

Rückblicke

Bild 2
Rückblick: "Imperiale Lebensweise & die sozialökologische Transformation" in Kooperation mit M-Latts e.V. (Jan.- Aug. '22)

Rückblicke

HEADER_Bildungscamp-2022_mit-Ort-Foto-e1658327364133
Rückblick: Bildungscamp 2022"Global nachhaltige Ernährung"

Rückblicke

332439707_926630088349023_7321431527045314376_n
Rückblick: Schulische Workshops 2022 mit Schwerpunkt „Nachhaltige Ernährung“

Rückblicke

HEADER-PAD22-06
Rückblick: Political Art Days 2022 - Das Gute Leben für alle weltweit!

Rückblicke

CAMBIO_ERASMUS-WEB
Review: Erasmus+ International Training Course “Global World? Global Learning- Education for global equity”

Rückblicke

photo_5411445591239672099_y
Rückblick: Workshop Mind-Behavior-Gap
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!