PAD_Flyer_Titelbild_B
Political Art Days 2025
September 5, 2025
bis September 7, 2025
riesa efau, DresdenWachsbleichstraße 4A

Global Citizenship Education

Die Political Art Days feiern 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum. In diesem besonderen Jahr richten wir den Fokus auf Methoden und Perspektiven, die globale Zusammenhänge sichtbar machen – und zeigen, wie unser Lebensstil im Globalen Norden das Leben anderer Menschen beeinflusst. Global Citizenship Education (GCED) hat zum Ziel, das Zugehörigkeitsgefühl zur Weltgemeinschaft zu fördern und Verständnis über die Wechselwirkungen von lokalem und globalem Handeln zu vermitteln.

Weitere Details werden folgen. Wir halten euch über dieser Seite auf dem Laufenden.

***English***

The Political Art Days will celebrate their 10th anniversary in 2025. In this special year, we are focusing on methods and perspectives that make global interconnections visible – and show how our lifestyle in the Global North affects the lives of others. Global Citizenship Education (GCED) aims to foster a sense of belonging to the global community and to promote understanding of the interplay between local and global actions.

Further details will follow. We’ll keep you updated on this page.

Political Art Days 2024 Review & After-Movie
Aufruf zur Programmgestaltung // Open call for contributions

Wir laden alle Künstler*innen, Pädagog*innen, Aktivist*innen und Kollektive ein, diese besondere Ausgabe der Political Art Days mitzugestalten und möchten eurer Arbeit eine Plattform bieten!
Wir suchen Beiträge, egal ob auf Deutsch oder Englisch, die alternative Bildungsansätze, partizipative Formate oder künstlerische Strategien nutzen, um komplexe Realitäten verständlich zu machen und zum gemeinsamen Handeln anzuregen. Ob Workshop, Ausstellung, Vortrag, Performance oder etwas ganz anderes – wenn du ein Format einbringen möchtest, das Kunst, Bildung und Aktivismus verbindet, freuen wir uns auf deine Idee.

Hast du Interesse, dich zu beteiligen? Dann fülle einfach dieses Formular aus und wenn du noch fragen hast, kannst du uns jederzeit unter der oben stehenden Mailadresse kontaktieren oder per Telefon einen Gesprächstermin vereinbaren. Lass uns gemeinsam Räume schaffen für kritisches Lernen, globale Solidarität und neue Perspektiven.

***English***

We invite all artists, educators, activists, and collectives to co-create this special edition of the Political Art Days and would like to offer you a platform for your work!
We are looking for contributions – whether in German or English – that use alternative educational approaches, participatory formats, or artistic strategies to make complex realities more understandable and to inspire collective action. Whether it’s a workshop, exhibition, talk, performance, or something entirely different – if your format connects art, education, and activism, we’re excited to hear your idea.

Are you interested in getting involved? Then simply fill out this form, and if you have any questions, feel free to contact us at the email address above or call us to schedule a meeting with us. Let’s create spaces together for critical learning, global solidarity, and new perspectives.

Was sind die Political Art Days? // What are the Political Art Days?

Die Political Art Days sind ein öffentliches Bildungs- und Kunstfestival zum Globalen Lernen, das seit zehn Jahren um die Vermittlung sozialer, globaler und ökologischer Zusammenhänge mittels kunstpädagogischer Methoden in Dresden bemüht ist. Das Festivalformat eröffnet Kunstschaffenden und Referierenden aus verschiedensten Bereichen der Wissenschaft, Kultur und Pädagogik einen kreativen Raum, innerhalb dessen sie sich umfassend und gemeinsam mit den Festival-Besucher*innen gesellschaftsrelevanten Fragestellungen widmen können. Durch vielfältige, interaktive sowie kreative Veranstaltungsformate wollen wir die Herausforderungen unserer globalisierten Welt sichtbar und deren Konsequenzen – auch auf das eigene Leben – nachvollziehbar machen.

Während des Festivals sollen diese Zusammenhänge für unsere Besucher*innen nachvollziehbar beleuchtet und die Struktur unseres alltäglichen Lebens hier im Globalen Norden kritisch hinterfragt werden. Die Political Art Days sollen zur Reflexion unserer individuellen und gesellschaftlichen Verantwortung anregen und alternative Handlungsansätze zur aktiven Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft animieren, in welcher nicht unbegrenztes Wirtschaftswachstum und systematische Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und Arbeitskräften, sondern Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Solidarität unser menschliches Miteinander bestimmen.

***English***

The Political Art Days are a public education and art festival for global learning that has been using art education methods to communicate social, global and ecological contexts in Dresden for eight years. Its format opens up a creative space for artists and speakers from various fields of science, culture and education, within which they can address socially relevant issues comprehensively and together with festival visitors. Through a variety of interactive event formats, we want to make the challenges of our globalized world visible and their complex consequences – also on our own lives – comprehensible.

During the festival, these connections will be made comprehensible to our visitors and the structure of our everyday lives here in the Global North will be critically scrutinized. The Political Art Days are intended to encourage reflection on our individual and social responsibility and to encourage alternative approaches to actively participate in shaping a sustainable society in which sustainability, equal opportunities and solidarity, rather than unlimited economic growth and the systematic exploitation of natural resources and labor, determine the parameters of our human coexistence.

Veranstaltungen

Bildungscamp_Titelbild
Fortbildung: Ganzheitl. BNE-Organisationsentwicklung
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
13. Oktober 25
bis 16. Oktober 25

Veranstaltungen

PAN_Poster_Titelbild
Political Art Nights
1. Oktober 25
bis 30. Juni 26

Veranstaltungen

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen e.V., 01099 Dresden (Jordanstraße 9)
3. September 25

Veranstaltungen

Soli Party Titelbild
Geburtstags-/Soli Party CAMBIO e.V.
AZ Conni, Dresden (Rudolf-Leonhard-Straße 39)
31. Mai 25

Veranstaltungen

Titelbild - Swipe Right for Change
"Swipe right for Change" – Erasmus+ Exchange
25. September 25
bis 4. Oktober 25

Veranstaltungen

Titelbild - Art for Change
"Art for Change" – Erasmus+ Trainingskurs
29. August 25
bis 8. September 25
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!