Header Final.k-Cambio _Workshop_Klima
Methoden-Fortbildung: Gesprächsführung – „Klima ist auch nur Wetter“
Mai 21, 2021

(Nur) eine Frage der Haltung?! Wie reden mit Klimaleugner:innen?

Wann?
16. und 17. Dezember je 9:00 bis 15:30 Uhr

Wo?
online (Link wird nach Anmeldung zugesendet)

Wie?
Anmeldungen an multiplikator_innen-angebote@cambio-aktionswerkstatt.de
Teilnahmebeitrag: 10-30€ (nach eigenem Ermessen)

Was?
Seit den 1980er-Jahren warnen Wissenschaftler*innen und Umweltaktivist*innen vor den Folgen der globalen Erwärmung, die durch den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verursacht wird. 2018 entstand die Umweltbewegung „Fridays for Future“, die mit Massenprotesten an diese Entwicklung andockt. Einige Menschen vermuten hinter Umweltprotesten und wissenschaftlichen Studien eine Täuschung der Bevölkerung durch Eliten, andere streiten die Existenz einer „Klimakrise“ ab und wieder andere halten es für den normalen Lauf der Evolution unabhängig vom menschlichen Handeln.

Zu gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in einer Demokratie gehören Diskussionen mit verschiedenen Erklärungsangeboten, Ansichten und Akteur*innen unbedingt dazu.

Doch wie sollen wir als Gesellschaft oder (engagierte) Einzelpersonen mit solchen oder ähnlichen Positionen umgehen? Sollen wir Haltung bewahren und klare Kante zeigen? Oder doch lieber verständnisvoll auf das Gegenüber eingehen? Gibt es einen Mittelweg und kann man mit sachlichen Argumenten überhaupt überzeugen?

In der Methodenfortbildung wollen wir uns mit den unterschiedlichen Facetten der Klimaleugnung auseinandersetzen sowie verschiedene (kommunikative) Ansätze im Umgang damit ausprobieren und diskutieren. Dabei konzentrieren wir uns auf die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingebrachten Fallbeispiele. Die Fortbildung möchte einen praxisnahen Beitrag für einen sichereren Umgang und mehr Selbstbewusstsein in der Gesprächsführung im thematischen Feld „Klimawandel“ leisten.   

Die Referierenden sind von Psychologists for Future:

Anna Georgi ist Kommunikationspsychologin und systemische Therapeutin. Sie arbeitet in den Bereichen Training, Supervision und Konfliktmoderation, sowie ehrenamtlich im Bereich der Unterstützung für Engagierte der Klimabewegung
Matthias Brauneis ist ebenfalls Kommunikationspsychologe und Prozessbegleiter. Er arbeitet im Bereich Training, Coaching und in der politische Bildung, sowie ehrenamtlich im soziokulturellem Bereich.

Veranstaltungen

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen e.V., 01099 Dresden (Jordanstraße 9)
11. Juni 25

Veranstaltungen

PAD_Titelbild_2
Political Art Days 2025
riesa efau, Dresden (Wachsbleichstraße 4A)
5. September 25
bis 7. September 25

Veranstaltungen

PAN_Poster_Titelbild
Political Art Nights
1. Oktober 25
bis 30. Juni 26

Veranstaltungen

Soli Party Titelbild
Geburtstags-/Soli Party CAMBIO e.V.
AZ Conni, Dresden (Rudolf-Leonhard-Straße 39)
31. Mai 25

Veranstaltungen

Titelbild - Swipe Right for Change
"Swipe right for Change" – Erasmus+ Exchange
25. September 25
bis 4. Oktober 25

Veranstaltungen

Titelbild - Art for Change
"Art for Change" – Erasmus+ Trainingskurs
29. August 25
bis 8. September 25
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!