Workshop zur Imperialen & Solidarischen Lebensweise(1)
Kick-Off PAD22: Workshop zur imperialen und solidarischen Lebensweise
April 29, 2022
Palais Palett, DresdenMeschwitzstr. 9

Anmeldung erforderlich! Bitte meldet euch möglichst zeitnah an. Wenn es nicht anders möglich ist, könnt ihr auch später dazustoßen. Hier gehts zu Formular.

Wann?
29. April 2022, 10 – 16 Uhr

Wo?
Palais Palett im oka, Meschwitzstr. 9, 01099 Dresden

Was?
Die Political Art Days (09.-11. September) rücken näher und auch dieses Jahr soll ein möglichst vielfältiges Programm geboten werden. Daher möchten wir alle Interessierten mit ins Boot holen – nicht nur für diese Veranstaltung, sondern im gesamten Planungs- und Organisationsprozess. Die Veranstaltung richtet sich explizit an Künstler:innen und Referierende, aber auch an freiwillige Helfer:innen und alle, die sich einfach für das Thema interessieren. Vor Ort besichtigen wir das Festival-Gelände und lernen die Political Art Days genauer kennen. Gemeinsam diskutieren wir das Konzept der imperialen (und der solidarischen) Lebensweise, das vom I.L.A.-Kollektiv geprägt wurde. Anschließend gehen wir in eine erste Ideenentwicklung für die Political Art Days 2022: Themen, Formate, Veranstaltungen, Rahmenprogramm und alles, was uns sonst noch passendes in den Sinn kommt. Im Nachgang der Veranstaltung halten wir euch bei Interesse gerne auf dem Laufenden und laden euch herzlichst zu weiteren Treffen ein.

Ablauf
10:00 Begrüßung & Vorstellung des Ablaufs
10:30 Rundgang im OKA & Palais Palett: Festivalgelände der Political Art Days 9.-11.9.22
11:00 Themencafe – Inhaltliche Tischrunden zu verschiedenen Aspekten
– Inhalte und Ziele des Festivals
– Vorstellung vom Konzept des Globalen Lernens
– Arbeit von den Vereinen CAMBIO, KAUZ usw.
11:30 Kurz-Input zur Imperialen Lebensweise
12:15 Mittagspause (kostenfreies Mittagessen inklusive)
13:00 Kreative Vertiefung zur Imperialer und Solidarischen Lebensweise
14:45 Kaffeepause
15:00 Open Space – Austausch zu Möglichkeiten der Partizipation beim Festival als Artists, Speakers, Helfende, Kooperationspartner*innen und weitere Interessierte
15:45 Abschluss

Wer?
Florian Döhle

Florian ist Mitglied von KAUZ, der Werkstatt für Klima, Arbeit und Zukunft. Vor allem interessiert er sich für politische Bildungsarbeit und Umweltgerechtigkeit und hat vor Kurzem seine Masterarbeit zu Ökologisch Ungleichen Handel geschrieben. Wenn Florian nicht für KAUZ unterwegs ist, geht er gern auf Pilzjagd und ist gespannt, was die Morchelsaison dieses Jahr bringt

Hier könnt ihr euch schonmal ein bisschen zur Imperialen Lebensweise informieren:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Infos zu dem Political Art Days gibts hier.


Die Political Art Days 2022 finden statt in Kooperation mit:

Die Political Art Days 2022 werden gefördert von:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veranstaltungen

photo_5411166173552303920_y
CAMBIOs Beiträge bei der Fairen Woche 2024
13. September 24
bis 27. September 24

Veranstaltungen

Kik-Off_Reallabor
Auftaktveranstaltung Reallabor
21. September 24

Veranstaltungen

Seite 1 Cover
Erasmus+ Youth Exchange: "Climate Education Otherwise - Holding Space in Times of Crisis"
1. November 24
bis 11. November 24

Veranstaltungen

Talking-about-conflicts3
Erasmus+ training course series: "Talking About Conflicts"
6. Oktober 24
bis 14. Oktober 24

Veranstaltungen

SaveTheDate_Bildungscamp
Fortbildung ,,Bildungswandel"
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
8. Juli 24
bis 11. Juli 24

Veranstaltungen

PAD24_Website_Poster
Political Art Days 2024: Degrowth - Wohlstand ohne Wachstum?
Blaue Fabrik, Dresden (Eisenbahnstr. 1)
18. Oktober 24
bis 20. Oktober 24
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!