Proterra - Cineforum worshop
Cineforum: Traveling through the memories and feelings of social leaders in Colombia
September 11, 2021
objekt klein a, DresdenMeschwitzstr. 9
Deutsch
Wann?

Samstag, 11. September 18:30 – 20:30 Uhr

Was?

Dieses Cineforum versucht Perspektiven zusammenzubringen und gegenüberzustellen, Perspekiven auf eine Realität, die uns verbindet: Die Verteidungung und Pflege des Lebens. Durch das Screening einer Dokumentation, werden wir verschieden Orte in Kolumbien bereisen, die uns nicht nur die Magie der Landschaften näherbringt, sondern auch die Stärke der Geschichten, Gefühle und Erinnerungen der Menschen, die diese bewohnen. Sie werden uns etwas über Verteidigungs- und Pflege-Praktiken ihres Territoriums beibringen und wie ihr Prozess der Organisierung und Beteiligung nicht nur das Leben ihrer Gemeinschaft verändert hat, sondern auch zu Beispielen von Kampf, Kreativität, Widerstand und Überleben in Kolumbien wurde. In dieser Dokumentation werden wir diverse Kulturen und Identitäten begegnen, die uns erlauben, das Potential eines Landes zu sehen, das von Krieg, Drogenhandel und kapitalistischen Produktionmodellen überschattet wurde, die sich gegen das Leben und natürliche sowie kulturelle Vielfalt richteten.

Wer?

Fundacion Proterra (Instagram)

Warum?

Wir verstehen, die Wichtigkeit Szenarien und vielfältige Dialoge herzustellen, um Einheit, Kooperation und kollektive Stärke für nachhaltige und inklusive Territorien zu fördern. Diese sind multidimensionale Konstruktionen vielfältiger Begegnungen, die aus biologischen, sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Interaktionen hervorgehen und sich in physischen und symbolischen Räumen entwickeln. Dementsprechend schätzen wir die Vielfalt der kulturellen Identitäten, kollektiver Aktionen, Erinnerungen an Vorfahren, Wissen, Verwurzelung, Paktiken und andauerndes Lernen zwischen Menschen und Natur als Schlüsselkomponente für nachhaltige und inklusive Territorien. Aufgrund der breiten kulturellen Vielfalt, die wir in Kolumbien haben, legen wir besonderen Wert auf das Verständnis dieses Konzepts als eine Möglichkeit zur Aussprache und Austausch der Erfahrungen aller Menschen, Kontexte und Communities.

When?

Saturday, 11th September 6:30pm – 8:30pm

What?

This Cineforum tries to connect and contrast throught diverse dialogue, perspectives on a reality that unites us: the defense and care of life. Through the screening of a documentary, we will travel through different places in Colombia, that will bring us not only the magic of its landscapes, as well as the strength of the stories, feelings and memories of the people who inhabit and protect them. They will teach us about care and defense practices of the territory and how their processes of organization and participation have not only transformed the lives of their communities, but also have become examples of struggle, creativity, resistance and survival in Colombian reality. Within this documentary we will face diverse cultures and identities, allowing us to see the potential of a country that has been overshadowed by war, drug trafficking and a capitalist production model that have been against life, natural and cultural diversity.

Who?

Fundacion Proterra (Instagram)

Why?

We understand the importance of creating scenarios and diverse dialogue that foster unity, cooperation and collective strength for sustainable and inclusive territories, that is, a multidimensional construction of diverse encounters, resulting from biological, social, cultural, economic and political interactions that develop in a physical and symbolic space. Likewise, we value the diverse cultural identities, collective actions, ancestral memories, knowledge, rootedness, practices and continuous learning between human beings and nature, as essential elements of sustainable and inclusive territories. Finally, due to the great cultural diversity that we have in Colombia, we highlight the importance of understanding this concept according to the context, the experiences of each people and community.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

SITE PAD 08.09
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V.,  (Riesaer Str. 32, 01127 Dresden )
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo1687245170
Youth Exchange: New Wide Europe
Italy, Bergolo (tba)
1. September 23
bis 12. September 23

Veranstaltungen

CAMBIO
17.-20. August: Bildungscamp "Planetary Health"
Umweltbildungshaus Johannishöhe, Tharandt (Dresdner Str. 13a)
17. August 23
bis 20. August 23

Veranstaltungen

Info Pack Green Deal
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!