Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
November 14, 2022
Ludwig-Richter-Schule, RadebergLotzdorfer Str. 51

Anmeldung erforderlich!: https://cambioev.aidaform.com/bne-treff-kursanmeldeformular

Wann?
Montag, 14. November 2022 // 16:00 – 18:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)

Wo?
Ludwig-Richter-Schule, Lotzdorfer Str. 51, 01454 Radeberg und online über ZOOM

Was?
Wie groß ist eigentlich der CO2-Fußabdruck unserer Schule? Welche Klimaschutz-Baustellen sollten wir als Schulgemeinschaft gemeinsam anpacken und wie können wir dem Ziel der Klimaneutralität in unserer Schule näher kommen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich immer mehr Schulen in Deutschland und engagieren sich mit dem Greenpeace Projekt „Schools for Earth“ für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der eigenen Schule.

„Schools for Earth“ bietet den Schulen viele praktische Hilfen wie Handreichnungen zu Themen wie Klimaschutz oder Schulentwicklung, Unterrichtsmaterialien, Weiterbildungen und den CO2-Schulrechner, mit dem jede Schule den eigenen Klima-Fußabdruck ausrechnen kann. Dabei nutzt jede Schule die immer kostenlosen Angebote, die ihr weiterhelfen. Bei „Schools for Earth“ können alle Schulen in Deutschland mitmachen – die einzige Voraussetzung ist die eigene Motivation der Schulgemeinschaft!

In diesem Workshop stellt das „Schools for Earth“-Team das Projekt vor und steht allen Teilnehmer:innen bei der Planung der ersten oder der nächsten Schritte Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zur Seite!

Infos zur Hybridveranstaltung
Der BNE-Treff wird dieses Mal hybrid stattfinden. Das heißt, wir vom CAMBIO e.V. werden mit Lehrkräften von der Ludwig-Richter-Schule in Radeberg und hoffentlich euch vor Ort sein und das „Schools for Earth“-Team um Markus Power von Greenpeace wird live aus Berlin per Videocall zugeschaltet. Wir würden uns freuen, euch in der Schule zu begrüßen, um besser miteinander ins Gespräch zu kommen. 🙂 Alternativ ist auch die Teilnahme über ZOOM möglich. Den Link zur Videokonferenz bekommt ihr dann nach der Anmeldung.

Snacks und Getränke stehen bereit. Falls ihr Kinderbetreuung oder eine:n Übersetzer:in benötigt, gebt bitte möglichst eine Woche vorher Bescheid.

Der BNE-Treff wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts und gefördert von Stiftung Umverteilen, Katholischer Fonds, Vegeterra Stiftung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022 ohne Logo
BNE-Treff am 10.Oktober: Was steckt hinter dem "FREI DAY?"
Marie-Curie-Gymnasium, Dresden (Zirkusstr. 7)
10. Oktober 22

Veranstaltungen

A4-Plakat_online_ohne-Schnittmarken
29. September: Flucht & Migration damals und heute
Umweltzentrum Dresden, Dresden (Schützengasse 16)
29. September 22

Veranstaltungen

CAMBIO_ERASMUS-WEB
Global World? Global Learning!: Education for global equity
Jugendfreizeithof Grillenburg, Grillenburg (Seerenteichstraße 11)
7. November 22
bis 13. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!