Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
November 14, 2022
Ludwig-Richter-Schule, RadebergLotzdorfer Str. 51

Anmeldung erforderlich!: https://cambioev.aidaform.com/bne-treff-kursanmeldeformular

Wann?
Montag, 14. November 2022 // 16:00 – 18:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)

Wo?
Ludwig-Richter-Schule, Lotzdorfer Str. 51, 01454 Radeberg und online über ZOOM

Was?
Wie groß ist eigentlich der CO2-Fußabdruck unserer Schule? Welche Klimaschutz-Baustellen sollten wir als Schulgemeinschaft gemeinsam anpacken und wie können wir dem Ziel der Klimaneutralität in unserer Schule näher kommen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich immer mehr Schulen in Deutschland und engagieren sich mit dem Greenpeace Projekt „Schools for Earth“ für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der eigenen Schule.

„Schools for Earth“ bietet den Schulen viele praktische Hilfen wie Handreichnungen zu Themen wie Klimaschutz oder Schulentwicklung, Unterrichtsmaterialien, Weiterbildungen und den CO2-Schulrechner, mit dem jede Schule den eigenen Klima-Fußabdruck ausrechnen kann. Dabei nutzt jede Schule die immer kostenlosen Angebote, die ihr weiterhelfen. Bei „Schools for Earth“ können alle Schulen in Deutschland mitmachen – die einzige Voraussetzung ist die eigene Motivation der Schulgemeinschaft!

In diesem Workshop stellt das „Schools for Earth“-Team das Projekt vor und steht allen Teilnehmer:innen bei der Planung der ersten oder der nächsten Schritte Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zur Seite!

Infos zur Hybridveranstaltung
Der BNE-Treff wird dieses Mal hybrid stattfinden. Das heißt, wir vom CAMBIO e.V. werden mit Lehrkräften von der Ludwig-Richter-Schule in Radeberg und hoffentlich euch vor Ort sein und das „Schools for Earth“-Team um Markus Power von Greenpeace wird live aus Berlin per Videocall zugeschaltet. Wir würden uns freuen, euch in der Schule zu begrüßen, um besser miteinander ins Gespräch zu kommen. 🙂 Alternativ ist auch die Teilnahme über ZOOM möglich. Den Link zur Videokonferenz bekommt ihr dann nach der Anmeldung.

Snacks und Getränke stehen bereit. Falls ihr Kinderbetreuung oder eine:n Übersetzer:in benötigt, gebt bitte möglichst eine Woche vorher Bescheid.

Der BNE-Treff wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts und gefördert von Stiftung Umverteilen, Katholischer Fonds, Vegeterra Stiftung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veranstaltungen

CAMBIO Web-Post
BNE-Referent*innen Workshop
Torhaus des Umweltzentrum, Dresden (Bremer Str. 18)
29. April 25

Veranstaltungen

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen, Dresden (Jordanstraße 9)
19. März 25

Veranstaltungen

Bildungscamp_2024_16
Fortbildung: Ganzheitl. BNE-Organisationsentwicklung
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
13. Oktober 25
bis 16. Oktober 25

Veranstaltungen

CAMBIO Web-Post
CAMBIOs Beiträge bei der Fairen Woche 2024
13. September 24
bis 27. September 24

Veranstaltungen

Kik-Off_Reallabor
Auftaktveranstaltung Reallabor
21. September 24

Veranstaltungen

CAMBIO Web-Post
Erasmus+ Youth Exchange: "Climate Education Otherwise - Holding Space in Times of Crisis"
1. November 24
bis 11. November 24
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!