BNE-Treff Header 2021 1200x800
Fällt aus! BNE-Treff am 06. Sept.: Urban Gardening
September 6, 2021
Wurzelwerk, DresdenHeidestraße 34

Schwerpunkt zum nächsten offenen BNE-Treff:

Gemeinschaftsgarten / Urban Gardening als Best Practice in Dresden

Wann?

Montag, 06. September 2021 // 18-20 Uhr
Bitte bis 03. September anmelden mit einer Mail an multiplikatorinnen-angebote@cambio-aktionswerkstatt.de!

Treffpunkt

Alte Gärtnerei Pieschen (neben Heidestrasse 34, 01127 Dresden)

Ufer-Projekte Dresden e.V.

(Hinweis: Die aktuelle 7-Tage Inzidenz liegt bei 15,8. Ab Inzidenz unter 35 besteht keine Testpflicht. Aber Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen, wenn Mindestabstand von 1.5 Meter nicht eingehalten werden kann. Die derzeit gültige Regelung ist bis 25.August befristet.)

Impulsgeber:
Philip begeistert sich seit 2013 für Gemeinschaftsgärten und neue Formen der urbanen Landwirtschaft. Mit seinen Kolleg*innen bei den UFER-Projekten hat er bereits verschiedene Garten- und Bildungsprojekte initiiert. Gemeinsam möchten wir mehr Menschen dafür gewinnen, solche grünen Oasen selbst zu gestalten. Unsere Gärten sind Orte der Naturerfahrung und offene Treffpunkte für die Nachbarschaft. Hier wird ökologisch gegärtnert und gemeinschaftlich Verantwortung übernommen. Unterschiedliche Menschen begegnen sich auf Augenhöhe, knüpfen Kontakte und teilen Wissen und Ressourcen.

Was?

Die Gemeinschaftsküche „Koko“ in der alten Gärtnerei Pieschen

Philip berichtet über den Verein UFER-Projekte, der in diesem Jahr sein 10 jähriges Bestehen feiert. Der BNE-Treff findet in der Alten Gärtnerei Pieschen statt. Im Mittelpunkt des Inputs stehen die Potenziale und Herausforderungen der Bildungsangebote in den Gartenprojekten. Wir schauen auf die Strukturen und Praktiken, die erfolgreiche Bildungsarbeit in diesen informellen Räumen möglich machen. Mit euren Fragen reflektieren wir gemeinsam, was für euer eigenes Engagement hilfreich sein kann. Am Ende packen wir´s an und beschließen das Treffen mit einer gemeinsamen Gartenaktion.

Was ist der BNE-Treff?
Jeden ersten Montag im Monat bieten wir einen offenen Informations-, Austausch- und Vernetzungsabend für Pädagog:innen, Studierende, Schüler:innen, Projektkoordinator:innen und alle Interessierten am Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) & Globales Lernen an.
Dazu wollen wir einen Raum eröffnen, in dem Erfahrungen, Ideen, Wissen, aber auch Frust zu kritischer und transformativer Bildungsarbeit geteilt werden können.
Der Treff ist partizipativ gestaltet: Gemeinsam suchen wir uns einmal im Jahr Themen aus, die anhand eines kurzen Inputs bei den jeweiligen monatlichen Treffen vorgestellt und diskutiert werden können. Am Ende jeden Treffs gibt es kurz Zeit für spontane Themen, Termine und Fragen…

– kostenlos –
– angepasst an aktuellen sächsische Corona-Verordnung –

Diese Maßnahme wird durch Engagement Global, Landesdirektion Sachsen und Stadtbezirksamt Neustadt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

0001
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

v2 Banner Facebook op1
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V., Dresden (Riesaer Str. 32)
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
Ludwig-Richter-Schule, Radeberg (Lotzdorfer Str. 51)
14. November 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!