BNE-Treff Header 2021 1200x800
BNE-Treff am 02. November: Mais - unsere Lebensgrundlage
November 2, 2020

Schwerpunkt zum nächsten offenen BNE-Treff:

Maiz – nuestro sustento
Mais – unsere Lebensgrundlage

Wann?
Montag, 02. November 2020 // 18-20 Uhr
*Wenn ihr online dabei sein wollt, schreibt an kyra@treemedia.org und ihr erhaltet alle nötigen Infos dazu*

Wo?
Jede:r wo er oder sie möchte

Impulsgeber:in
Das Projekt MAIZ vom treemedia e.V. und Jaime Rodriguez vom kollektiv tonalli

MAIZ- treemedia e.V.:
Die Auseinandersetzung um unsere Ernährung und das weltweite Agrarsystem bergen die grundlegendsten und aktuellsten Fragen unserer Zeit. Ernährung und Nahrung gehen uns alle an.‍ Längst sind unser derzeitiges Landwirtschafts- und das damit verbundene Ernährungsmodell globalisiert und ein riesiger Industriezweig hat sich gebildet: Lebensmittel sind zu Commodities – Waren – geworden, die auf dem Weltmarkt gehandelt werden. Das Projekt MAIZ stellt die Frage nach Ernährungssouveränität in Zeiten der Globalisierung. Wir nähern uns dem Thema mit einem künstlerisch-politischen Ansatz und mithilfe verschiedener Veranstaltungsreihen und -konzepte. Jaime Rodriguez: Jaime kommt aus Mexiko und ist Maler und Silberschmied. Sein Projekt im letzten Jahr war es, gemeinsam mit dem kollektiv tonalli und Maiz seinen Comic „Mais- unsere Lebensgrundlage“ zu malen und zu verfassen.


Was?
Das Projekt MAIZ stellt den Comic von Jaime und dem kollektiv tonali vor. Da Veränderung von Landwirtschaft und Ernährung sich beispielhaft am Getreide Mais skizzieren lässt, ist der Comic ein dankbares Format für jede Altersstufe, sich unkompliziert und auf leichter Sprache mit dem Thema zu beschäftigen.
Ursprünglich ist Mais eine Kulturpflanze und über alle Kontinente hinweg ein wichtiges Nahrungsmittel. Allerdings schwindet diese Diversität. Die Gründe dafür reichen von der Macht- Konzentration weniger Unternehmen im Saatgutbereich, bis hin zur Aufgabe traditioneller Anbaumethoden und Gewinnung von Saatgut.
Die Veranstaltung ist ein online/offline Experiment, in dem wir versuchen einen interaktiven Vorschlag zu machen, um den Comic auch als Bildungsmaterial einsetzen zu können

Was ist der BNE-Treff?
Jeden ersten Montag im Monat bieten wir einen offenen Informations-, Austausch- und Vernetzungsabend für Pädagog:innen, Studierende, Schüler:innen, Projektkoordinator:innen und alle Interessierten am Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) & Globales Lernen an.
Dazu wollen wir einen Raum eröffnen, in dem Erfahrungen, Ideen, Wissen, aber auch Frust zu kritischer und transformativer Bildungsarbeit geteilt werden können.
Der Treff ist partizipativ gestaltet: Gemeinsam suchen wir uns einmal im Jahr Themen aus, die anhand eines kurzen Inputs bei den jeweiligen monatlichen Treffen vorgestellt und diskutiert werden können. Am Ende jeden Treffs gibt es kurz Zeit für spontane Themen, Termine und Fragen…

– kostenlos –

Gefördert von der Landesdirektion Sachsen.

Das Projekt MAIZ wird von der Stiftung Nord-Süd Brücken mit finanzieller Unterstüzung des BMZ gefördert. Außerdem mit mit freundlicher Unterstützung von Brot für die Welt und dem Katholischen Fonds

Veranstaltungen

Titelbild - Swipe Right for Change
„Swipe right for Change“ – Erasmus+ Trainingskurs
25. September 25
bis 4. Oktober 25

Veranstaltungen

Titelbild - Art for Change
„Art for Change“ – Erasmus+ Trainingskurs
29. August 25
bis 8. September 25

Veranstaltungen

Titelbild - Activism 101
„Activism 101 – Tools for Change“ – Erasmus+ Trainingskurs
16. August 25
bis 24. April 25

Veranstaltungen

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen, Dresden (Jordanstraße 9)
16. April 25

Veranstaltungen

CAMBIO Web-Post
BNE-Referent*innen Workshop
Torhaus des Umweltzentrum, Dresden (Bremer Str. 18)
29. April 25

Veranstaltungen

Bildungscamp_2024_16
Fortbildung: Ganzheitl. BNE-Organisationsentwicklung
Jugendfreizeitort Grillenburg, 01737 Tharandt (Seerenteichstr. 11)
13. Oktober 25
bis 16. Oktober 25
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!