Bildungscamp
08.-11.Juli 2021: Bildungscamp zu global nachhaltiger Ernährung
Juli 8, 2021
bis Juli 11, 2021
Herberge auf dem Kulm, WeissigWeißig 7B

>> Anmeldung <<

Du engagierst und / oder interessierst dich für Nachhaltigkeit und versuchst die Welt jeden Tag mit kleinen Schritten zu verändern?
Du bist mindestens 18 Jahre alt?
Du möchtest durch umweltfreundliche Ernährung das Klima schonen und das Wissen weitergeben?
Du bist ein:e Multiplikator:in der Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Dann bist du hier genau richtig!

Der sozial-ökologische Wandel fängt schon in der Küche an: Die verschiedenen Dimensionen unseres Handelns, Konsums und Ernährungsstils, dessen globale Folgen und die daraus entstehenden Möglichkeiten zu reflektieren, ist der erste notwendige Schritt hin zu bewusstem Verhalten und nachhaltiger Entwicklung.

Verbringe mit uns vier sommerliche Tage (08. bis 11. Juli 2021) auf dem Kulm im Elbsandsteingebirge, um dich intensiv mit den Themen Klimakrise, nachhaltige Landwirtschaft sowie regionale und saisonale Ernährung auseinander zu setzen. In dieser gemeinsamen Zeit lernt ihr neue Handlungsmöglichkeiten kennen und probiert sie aus. Ihr kommt ins Gespräch mit Gleichgesinnten und erfahrt die Zusammenhänge zwischen der alltäglichen Ernährung, der Natur und dem Menschen weltweit. Wie können wir Dinge in unserem alltäglichen Leben umsetzen, welche globalen Auswirkungen hat unsere Lebens- und Konsumweise, welchen Handlungsspielraum haben wir mit unseren Entscheidungen und wie können wir uns vernetzen, um diese Aufgaben gemeinsam anzugehen? Antworten auf diese Fragen finden wir gemeinsam während der Workshops sowie Wanderungen in der Natur.

Herberge Auf dem Kulm

Mitten in der schönen Sächsischen Schweiz liegt der Kulm, ein kleiner Hügel in Weißig. Das Gelände mit vielen Bäumen und Sträuchern, einer Streuobstwiese und einer Lagerfeuerstelle sowie die unmittelbare Nähe von Felsen und Tafelbergen laden uns zu Aktivität und Ruhe in der Natur ein.
Damit ist der Kulm ein idealer Ort für Menschen und Gruppen, die einen einfachen und naturnahen Ort suchen und die Zauberwelt des Elbsandsteingebirges erleben wollen. Ihnen zur Verfügung steht ein Seminarhaus, eine Wiese zum Zelten und Spielen sowie ein Lagerfeuerplatz.
Der Kulm ist ein Zuhause für Mirko, Nimue und ihre Kinder Edda und Ari. Sie leben im Haupthaus und im Bauwagen und freuen sich auf alle Besucher, die die Natur auf dem Gelände genießen wollen.

Hier gibts den Flyer mit allen Informationen zum herunterladen.

Das Bildungscamp wird ermöglicht durch Förderungen von:

Dieses Projekt wurde gefördert von mit Mitteln des , ,, und .

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen

0001
Erasmus+ Youth Exchange - From the ECSC to the Green Deal
CPIE de Meuse, 55160 Bonzée (14 rue Chaude)
7. August 23
bis 17. August 23

Veranstaltungen

v2 Banner Facebook op1
Political Art Days 2023 - Fokus: One World, One Health
Zentralwerk e.V., Dresden (Riesaer Str. 32)
29. September 23
bis 1. Oktober 23

Veranstaltungen

photo_5843678511359966742_w
Erasmus+ training courses für Jugendarbeiter*innen: „TransFORMATION for a better Future“

Veranstaltungen

Header-BNE-Treff-2022_CAMBIOeV.jpg
BNE-Treff am 5. Dezember: "Faire Schule"
Semper Oberschule , Dresden (Jordanstr. 7)
5. Dezember 22

Veranstaltungen

Header BNE-Treff 2022_CAMBIOeV
BNE-Treff am 14. November: "Schools for Earth"
Ludwig-Richter-Schule, Radeberg (Lotzdorfer Str. 51)
14. November 22

Veranstaltungen

photo_5411445591239672099_y
05. November: Workshop zur Mind-Behavior-Gap
Erna-Berger-Str. 15, Dresden (Workshopraum)
5. November 22
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!