BFD-Logo
BFD-Stellen bei CAMBIO ab November 2023
Informelle und formelle Bildungsarbeit im Globalen Lernen ab November 2023

Du hast Interesse, Erfahrungen in der kritischen-politischen Bildungsarbeit zu sammeln? Du hast Lust, die Strukturen eines gemeinnützigen Vereins kennenzulernen und ihn bei der Projekt-Organisation zu begleiten? Dann melde dich gern bei uns!

Der CAMBIO e.V. setzt sich seit 2015 für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein. Wir verstehen uns als Plattform für Menschen, die sich in diesen Bereichen engagieren möchten und ermöglichen einen Zugang zu Projektdurchführung und -veranstaltungen.

Für das Jahr 2023 suchen wir Unterstützung bei der Umsetzung von schulischen- und öffentlichen Veranstaltungen und bei der Öffentlichkeitsarbeit zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Transformativer Bildung. Die Begleitung unserer Angebote in Bildungseinrichtungen und öffentliche Veranstaltungen für Multiplikator*innen steht dabei im Vordergrund. Du lernst dabei die Organisation, Durchführung und Auswertung von Projekttagen, Projektwochen und Ganztagsangeboten (GTA) an verschiedenen Schulformen (Gymnasien, Oberschulen, Berufsschulen, Freien Schulen, Hochschulen…), Öffentlichkeitsarbeit sowie außerschulische Bildungsveranstaltungen kennen.

Bildung für die sozial-ökologische Transformation möchte bestehende Herrschaftsverhältnisse hinterfragen. Sie möchte die problematische Lebens- und Produktionsweise im Globalen Norden sichtbar machen, Zusammenhänge mit dem eigenem Leben verdeutlichen und politische und gesellschaftliche Mitgestaltung fördern. Es werden Lernräume geschaffen, in denen Menschen irritiert und inspiriert werden, sich austauschen können und solidarische Alternativen kennen lernen. Es ist ein pädagogisches Konzept mit partizipatorischen Methoden, durch die ein Perspektivenwechsel und eine Öffnung des eigenen Erfahrungshorizonts provoziert wird.

Rahmenbedingungen:
– Ehrenamtlicher Bundesfreiwilligendienst mit Aufwandsentschädigung (280€/Monat)
inklusive Sozialversicherungen (und durch Aufstockung mit Bürgergeld bis zu 950€/netto
möglich*)
– Beginn frühestens 01. November
– Dauer von 12 oder 18 Monate (nach Absprache)
– 24h/Woche und flexible Arbeitszeiten
– Teilnahme an kostenlosen Weiterbildungen
– Einsatzort in Dresden und in der Umgebung

Wir bieten:
– Kennenlernen von Inhalten und Strukturen eines gemeinnützigen Bildungsvereins
– Eigenverantwortliche Aufgaben in Veranstaltungsorganisation /Öffentlichkeitsarbeit
– Kennenlernen aller Projekt-Stufen: Planung, Förderanträge, Durchführung,
Referent*innenbetreuung, Evaluation, Sachbericht und Abrechnung
– Kennenlernen des Konzeptes und verschiedener Methoden Transformativer Bildung
– ein Arbeitsumfeld, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht
– bei Bedarf weitere Zusammenarbeit im Anschluss des Freiwilligendienst

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung:
– Erste Erfahrung in der Begleitung und Organisation von öffentlichen oder schulischen
Veranstaltungen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit (WordPress, Social Media etc.)
– Ausbildungs- oder Studienschwerpunkte im Bereich Politikwissenschaft,
Erziehungswissenschaft, Lehramt, Soziale Arbeit, Kunstpädagogik, Geographie,
Menschenrechte, Umwelt und/oder Öffentlichkeitsarbeit
– Flucht- bzw. Migrationserfahrung oder Auslandserfahrung im Globalen Süden

Wir freuen uns über Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf als PDF an info(at)cambio-aktionswerkstatt.de !

* Während des BFD kann man sich beim Jobcenter melden und das Taschengeld um den Bürgergeld-Regelsatz (502€) plus die Erstattung der Miete aufstocken. Anspruch auf Bürgergeld haben nur Personen, die weniger als 150€/Lebensjahr an Vermögen besitzen. Falls du in einer Bedarfsgemeinschaft lebst, hast du evtl. keinen Anspruch auf den vollen Bürgergeld-Regelsatz.

Hier die Ausschreibung nochmal zum Download als PDF:

Öffentlichkeitsarbeit ab November 2023

Du hast Interesse, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln und dabei „etwas Gutes zu tun“? Du hast Lust, die Strukturen eines gemeinnützigen Vereins kennenzulernen und ihn bei der Öffentlichkeitsarbeit zu begleiten? Dann melde dich gern bei uns!

Der CAMBIO e.V. setzt sich seit 2015 für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein. Wir verstehen uns als Plattform für Menschen, die sich in diesen Bereichen engagieren möchten und ermöglichen einen Zugang zu Projektdurchführung und -planung. Unsere Veranstaltungen bieten Bildung für die sozial-ökologische Transformation, die bestehende Herrschaftsverhältnisse hinterfragen möchte. Wir wollen die problematische Lebens- und Produktionsweise im Globalen Norden sichtbar machen, Zusammenhänge mit dem eigenem Leben verdeutlichen und politische und gesellschaftliche Mitgestaltung fördern. Es werden Lernräume geschaffen, in denen Menschen irritiert und inspiriert werden, sich austauschen können und solidarische Alternativen kennenlernen. Es ist ein pädagogisches Konzept mit partizipatorischen Methoden, durch die ein Perspektivenwechsel und eine Öffnung des eigenen Erfahrungshorizonts provoziert wird.

Ab sofort suchen wir Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Dies beinhaltet die Produktion von Texten zu CAMBIO und all unseren Projekten, Produktion und Koordination von Werbemedien, Betreuung der Website und Social Media-Kanäle sowie aller anderen Kommunikationskanäle (Newsletter, Plattformen und Online-Kalender). Hinzu kommt die gelegentliche Unterstützung einzelner Veranstaltungen als Fotograf*in/Filmer*in.


Rahmenbedingungen:
– Ehrenamtlicher Bundesfreiwilligendienst mit Aufwandsentschädigung (280€/Monat) inklusive Sozialversicherungen (und durch Aufstockung mit Bürgergeld bis zu 950€/netto möglich¹)
– Beginn frühestens 01. November
– Dauer von 10 oder vozugsweise18 Monaten (nach Absprache)
– 24h/Woche und flexible Arbeitszeiten
– Teilnahme an kostenlosen Weiterbildungen

Wir bieten:
– Kennenlernen von Inhalten und Strukturen eines gemeinnützigen Bildungsvereins
– Eigenverantwortliche Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit
– Kennenlernen der Funktionsweise und Bedienung diverser Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. CMS WordPress und Elementor)
– Einblicke in die Projektkoordination: Kennenlernen aller Projekt-Stufen (Planung, Förderanträge, Durchführung, Referent*innen-Betreuung, Evaluation, Sachbericht und Abrechnung)
– Kennenlernen des Konzeptes und verschiedener Methoden Transformativer Bildung
– ein Arbeitsumfeld, das auf flachen Hierarchien und gegenseitigem Respekt beruht
– bei Bedarf weitere Zusammenarbeit im Anschluss des Freiwilligendienstes

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung:
– Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit (WordPress, Social Media etc.) und im Umgang mit der Kamera
– Ausbildungs- oder Studienschwerpunkte im Bereich Erziehungswissenschaft, Lehramt, Soziale Arbeit, Politikwissenschaft, Kunstpädagogik, Geographie, Menschenrechte, Umwelt und/oder Öffentlichkeitsarbeit
– Flucht- bzw. Migrationserfahrung oder Auslandserfahrung im Globalen Süden

Wir freuen uns über Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf als PDF an info(at)cambio-aktionswerkstatt.de !

1 Während des BFD kann man sich beim Jobcenter melden und das Taschengeld um den Bürgergeld-Regelsatz (502€) plus die Erstattung der Miete aufstocken. Anspruch auf Bürgergeld haben nur Personen, die weniger als 150€/Lebensjahr an Vermögen besitzen. Falls du in einer Bedarfsgemeinschaft lebst, hast du evtl. keinen Anspruch auf den vollen Bürgergeld-Regelsatz.

Hier die Ausschreibung nochmal zum Download als PDF:

Vereinsneuigkeiten

Weltladenbefragung
Weltladen Bedarfsanalyse von Weltläden in Sachsen

Vereinsneuigkeiten

HEADER-PAD22-06
Call for Helpers: Political Art Days 2022

Vereinsneuigkeiten

Plakette
Wir sind PREISTRÄGER des simul+Mitmachfonds Wettbewerb 2021!

Vereinsneuigkeiten

M-Latts Logo Homepage
Kooperation mit M-Latts gestartet

Vereinsneuigkeiten

Turning.Site Header Webseite
Start der Webseite TURNING.SITE

Vereinsneuigkeiten

charset=Ascii binary comment
Vereinstreffen 14. Juni
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!