Platzhalter-Titelbild
Art as the antithesis of war
September 12, 2021
objekt klein a, DresdenMeschwitzstr. 9

Art as the antithesis of war: Let’s talk about resistance from the art point of view!

Link für online-Teilnahme (Beteiligung nur im Chat)/ Link for online-participation (chat only): https://arlberg.fairteaching.net/b/tse-q27-gq4

Deutsch
Wann?

Sonntag, 12. September 14:30 – 15:30 Uhr

Was?

Ein Ausstellungs-Workshop-Hybrid darüber, wie der künstlerische Prozess in Comuna 13 (Bezirk 13) von Medellin eine wichtige Rolle in der sozialen Transformation dieses Territoriums und der Herstellung würdevoller Lebensbedingungen für seine Bewohner gespielt hat.

Wer?

Ali Maña
13 District of Medellin

Warum?

Ausgehend von den künstlerischen Prozessen und Dynamiken, die wir aus unseren Territorien und Kontexten erschaffen haben, schauen wir auf die Entstehung anderer möglicher Welten, in denen Unterschieden und Vielfalt ein Schlüsselfaktorin darstellen, um zur Erholung aller Lebensformen des Universums beizutragen. Wir finden, Kunst rechtfertigt das Recht und die Freude an den Territorien für alle.
The Bezirk 13 in Medellin, ist zu einem weltweiten Paradebeispiel für Widerstand durch künstlerische Nachbarschafts-Bewegungen, denn Kunst hat die Kämpfe, die dort stattfinden sichtbar gemacht. Es ist also wichtig, dass diese Geschichten in anderen Kontexten erzählt und gezeigt werden, um die lebhaften Erinnerungen an diesen Widerstand als ein Beispiel von Leben und Peacebuilding (dt.: Frieden schaffen) mit sozialer Inklusion zu rechtfertigen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit statt.

When?

Sunday, 12th September 2:30pm – 3:30pm

What?

An exhibition-workshop about how the artistic processes in Comuna 13 (District 13) of Medellín, have been taking an important role for the social transformation of the territory and the configuration of dignified living conditions for those who inhabit it.

Who?

Ali Maña
13 District of Medellin

Why?

From the artistic processes and dynamics that we created from our territories and context, we look for the construction of other possible worlds, where the difference and diversity is a key factor in the recreation of the forms inhabiting the universe, we bet that art vindicates the right and enjoyment of the territories for everyone.
The history of Comuna 13 (13 district) located in Medellín, has become a worldwide reference of resistance through neighborhood artistic movements, because art has made visible the struggles that are brewing there. It is therefore necessary to continue doing the task of narrating and showing all these stories in other contexts in order to vindicate the living memory of resistance as an example of life and peacebuilding with social inclusion.

This event takes place in kooperation with .

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veranstaltungen

Reallabor Post Titelbild Website
Filmabende im Reallabor für Bildungswandel Dresden
Büro für gute Maßnahmen e.V., 01099 Dresden (Jordanstraße 9)
11. Juni 25

Veranstaltungen

PAD_Titelbild_2
Political Art Days 2025
riesa efau, Dresden (Wachsbleichstraße 4A)
5. September 25
bis 7. September 25

Veranstaltungen

PAN_Poster_Titelbild
Political Art Nights
1. Oktober 25
bis 30. Juni 26

Veranstaltungen

Soli Party Titelbild
Geburtstags-/Soli Party CAMBIO e.V.
AZ Conni, Dresden (Rudolf-Leonhard-Straße 39)
31. Mai 25

Veranstaltungen

Titelbild - Swipe Right for Change
"Swipe right for Change" – Erasmus+ Exchange
25. September 25
bis 4. Oktober 25

Veranstaltungen

Titelbild - Art for Change
"Art for Change" – Erasmus+ Trainingskurs
29. August 25
bis 8. September 25
de_DEDE
Spende an 
Cambio e.V.

Findest du unsere Arbeit gut und möchtest uns bei ihrer Umsetzung finanziell unterstützen,
freuen wir uns über deine Spende!

Spende per Überweisung

Spende per Paypal

Nutzen Sie einfach PAYPAL um uns eine Spende zukommen zu lassen!

Drücken Sie einfach auf „Spenden“!