PAD-Kick-Off No 2: Workshop imperiale vs. solidarische Lebensweise
Palais Palett, Dresden (Meschwitzstr. 9)
8. Juni 22
Accessible installation made of sand, resembling a sandbox. In the sandbox visitors can via headphones listen to audios of others life dreams, their fulfillment or non-fulfillment and disappointment connected to those.
Sand is a very commonplace object. Sand is part of a surprising amount of everyday items. But for many it is not clear, that sand is a finite ressource. Immense sand mining leads to big conflicts and destruction of habitats. This installation clarifies this connection.
Begehbare Installation aus Sand im Raum, erinnernd an einen Sandkasten. In dem Sandkasten können sich Besuchende über Kopfhörer Audios zu Lebensträumes anderer, ihrer Erfüllung oder Nichterfüllung und damit verbundenen Enttäuschungen anhören.
Sand ist etwas alltägliches für uns. Es ist erstaunlich in wie vielen alltäglich gebrauchten Gegenständen Sand zu finden ist. Doch vielen ist nicht klar, dass auch Sand eine endliche Ressource ist, dessen unermesslicher Abbau zu großen Konflikten und Zerstörungen von Lebensräumen führt. Diese Verbindung wird durch diese Installation vedeutlicht.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
CAMBIO e.V.
Umweltzentrum
Schützengasse 18
01067 Dresden
Tel: 0152-05193149
E-Mail: info[ät]cambio-aktionswerkstatt[punkt]de
Facebook: https://www.facebook.com/CAMBIOeV/
Instagram: https://www.instagram.com/cambio.ev
Copyright 2021, CAMBIO e.V., Dresden – Design & Programmierung: FRIMAR SOLUTIONS GbR, Dresden